Den Traum der eigenen Immobilie in Hannover erfüllen – so gehts

© city-immobilienmakler.de

Immer mehr Leute sind auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Doch aufgrund der momentan stark steigenden Immobilienpreise, ist es gar nicht mehr so einfach für sich selbst als Privatperson ein schönes zuhause für einen guten Preis zu finden. Darum empfiehlt es sich auf Personen mit einem professionellen Hintergrund in der Immobilienbranche zurückzugreifen, die einem bei der Wahl der richtigen Immobilie für sich mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Auch in deutschen Großstädten, sie es Berlin, München oder Hannover, ist in den letzten Jahren eine enorme Preissteigerung bei Immobilien bemerkbar gewesen. In vielen Regionen Deutschlands haben sich die Immobilienpreise in den letzten neun bis zehn Jahren sogar verdoppelt. Diesem Trend tut auch die momentane Gesundheitskrise keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil sind in ersten Halbjahr 2020 weitere Preissteigerungen in der Immobilienbranche zu bemerken gewesen. Viele Experten glauben, dass die Immobilienpreise, die Gesundheits- und die damit verbundene Wirtschaftskrise aber nicht mehr lange unbeschadet überstehen können und dass es in den nächsten Monaten zu starken Preisschwankungen kommen könnte. Bei diesem Punkt sind sich allerdings nicht alle Experten einig, taucht man etwas in die Materie ein findet man unzählige verschiedene Meinungen dazu. Um zu entscheiden, was für sich momentan der beste Plan zur Beschaffung oder auch zum Verkauf einer Immobilie ist, kann man auf verschiedene lokale Makler, wie den City Immobilienmakler Hannover zurückgreifen und sich beraten lassen.

Welche Vorteile bietet ein Immobilienmakler?

Vielen ist nicht bewusst welche Vorteile ein Immobilienmakler mit sich bringt. Dabei ist die Vermarktung beziehungsweise der Verkauf einer Immobilie ein besonders komplexes Unterfangen und Bedarf einiges an Erfahrung. Bei vielen Bereichen, die sich in der Immobilienbranche abspielen, ist es ratsam auf die Fachkompetenz eines Maklers zurückgreifen zu können. Zu den Transaktionen von Immobilienmarklern gehören sowohl die Bewertung und die Preisschätzung der Immobilie, ganz egal ob dies beim An- oder Verkauf passiert, aber auch die Vermarktung beziehungsweise den Bewerb für eine zu verkaufende Immobilie. Auch die Verhandlungen mit potenziellen Kunden, sei es Käufer oder Verkäufer, Mieter oder Vermieter, ist Teil des Jobs eines Immobilienmaklers. Hinzu kommt außerdem, dass man ein professionelles Netzwerk zur Verfügung hat, um seine Immobilie bestmöglich zu vermarkten. Ein Makler kann einem außerdem zusätzliche Tipps für einen angemessenen Kaufpreis geben, denn der Makler versucht als objektiver Außenstehender die Immobilie zu bewerten ohne emotionale Bindungen in die Einschätzung einfließen zu lassen.

Bei der Suche eines optimalen Immobilienmaklers für seine Bedürfnisse hat man oftmals die Qual der Wahl. Je nachdem wo Sie zu Hause sind, gibt es in Ihrer Umgebung bestimmt einen kompetenten Immobilienmakler oder eine kompetente Immobilienmaklerin. In der Umgebung rund um Hannover setzen viele auf den City Immobilienmakler Hannover:

City Immobilienmakler Hannover

Sokelantstraße 5

30165 Hannover – Hainholz

Niedersachsen – Deutschland

Tel: 0511 13221100

Web: https://city-immobilienmakler.de/niedersachsen/niederlassung-hannover/

Folgendes gibt es beim Immobilien Kauf zu beachten

Obwohl die Immobilienpreise in vielen deutschen Städten schon lange nicht mehr feierlich sind, kann sich ein Immobilienkauf trotzdem noch lohnen. Denn trotz der hohen Preise ist der Besitz einer Immobilie für viele noch immer sehr attraktiv, da die Zinsen bei anderen Geldanlagen einfach zu niedrig sind. Allerdings spielt beim Immobilienkauf und -verkauf natürlich immer ein gewisses Risiko mit. Um dieses so gering wie möglich zu halten, sollte man vorab ein paar grundlegende Punkte beachten.

Es gibt einige Punkte in der Immobilienbranche mit denen man, wählt man sie gut, ein gutes Geschäft oder auch für sich als Privatperson, den idealen Fang machen kann. die folgenden Punkte sollten sie, wenn sie nach einer Immobilie Ausschau halten, besonders im Auge behalten:

  • Die Lage: Das A und O beim Immobilienkauf und -verkauf ist die Lage. Es empfiehlt sich eine Immobilie in der sogenannten zweiten Reihe zu kaufen, da diese dennoch denselben Lebensstil wie ein Haus der ersten Reihe bietet, aber meist um einiges günstiger ist.
  • Der Preis: Aufgrund des enormen Anstiegs der Immobilienpreise in den letzten Jahren gerät oft der angemessene und marktübliche Preis für eine bestimmte Gegend in Vergessenheit.
  • Die Bausubstanz: Wichtig ist natürlich auch zu wissen, was man da eigentlich kauft. Um wirklich sicherzugehen, dass die Immobilie astrein ist, sollte man einen Bausachverständigen zurate ziehen.
  • Die Unterlagen: Um einen Überblick darüber zu bekommen, was die Betriebskosten und ähnliches für die Immobilie sind, sollte man sich Abrechnungen der Vergangenheit zeigen lassen.
  • Das Kapital: Sollten Sie das Kapital für eine Immobilie nicht aus eigener Tasche einfach so zahlen können, und Sie sich einen Kredit aufnehmen müssen, empfiehlt es sich verschiedene Kredit Angebote zu vergleichen und sich eine lange Zinsbindung zu sichern.

Das könnte Dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.