Auszeichnung für Münsters Rathaus
Münster, 12.03.15. Die Rathäuser von Münster und Osnabrück werden mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Als „Stätten des Westfälischen Friedens“ hatten die beiden Städte sich gemeinsam beworben – und das Direktorat für Bildung und Kultur der Europäischen Kommission überzeugt. Mit der Auszeichnung möchte die Europäische Kommission die entscheidende Rolle des Westfälischen Friedens für das vereinte Europa betonen.
Am 15. April soll das Siegel in der Bibliothek Solvay in Brüssel verliehen und für Münster von Oberbürgermeister Markus Lewe entgegengenommen werden. Einen Monat später, am 15. Mai, werden die entsprechenden Plaketten an den Rathäusern angebracht und die Verleihung mit den Bürgerinnen und Bürgern gefeiert werden.
Das Rathaus am Prinzipalmarkt steht stellvertretend für die Orte in Münster, an denen der westfälische Frieden ausgehandelt wurde. 1648 wurden im damaligen Ratssaal dann die Friedensdokumente unterzeichnet und der Dreißigjährige Krieg beendet.
Quelle: Stadt Münster (http://www.muenster.de/stadt/presseservice/custom/news/show/902473)
Bildquelle: Doris Rennekamp / pixelio.de